Januar
Peter und der Wolf
Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew
Was für ein wunderschöner Morgen! Peter, der zusammen mit seinem Großvater in einem Haus am Waldrand lebt, liebt diese Tage! Die Sonne scheint, ein Vogel singt im Baum, die Katze räkelt sich in der Sonne, und die Ente planscht im Teich. Alles ist perfekt – doch plötzlich ändert sich alles, als aus dem düsteren Wald der böse Wolf heranschleicht...
mehr Infos »
31.01.2021, 16:00 Uhr
Februar
Albrecht Dürer
Bilder-Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen, begleitet von Christian Schulz (Gitarre)
Albrecht Dürer (1471 – 1528) ist zweifellos ein Bahnbrecher der abendländischen Kunst: Frühestes Selbstporträt in der Kunstgeschichte, erste Aktzeichnung nördlich der Alpen, Erfinder des Markenzeichens, erster Urheberrechtsprozess – die Liste seiner Pioniertaten ließe sich beliebig fortsetzen...
mehr Infos »
11.02.2021, 20:00 Uhr
Trio Adorno (Violine, Cello, Klavier)
Mozart - Martinu - Mendelssohn-Bartholdy
Das in Hamburg beheimatete Trio Adorno wurde 2003 von den damals noch sehr jungen Musikern gegründet. Seitdem ist das Trio mehrfach mit Preisen und Sonderpreisen ausgezeichnet worden – u.a. beim Hamburger Kammermusikwettbewerb, beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb, dem Deutschen Musikwettbewerb, der Osaka Chamber Music Competition und...
mehr Infos »
13.02.2021, 20:00 Uhr
Die Deichgranaten
Annie Heger und Insina Lüschen
Annie Heger und Insina Lüschen: Zwei Cousinen aus Ostfriesland, die unterschiedlicher und ähnlicher kaum sein könnten. Ihre gemeinsame Kindheit, gemeinsame Lieder, Traditionen und ihre Haltung zu den wesentlichen Dingen im Leben, führten die beiden zusammen auf die Bühne, die sie in unterschiedlichsten Weisen solistisch bereits eroberten...
mehr Infos »
19.02.2021, 20:00 Uhr