Ausstellung

Totentanz

Dirk Becker (Malerei) & Dieter Koswig (Objekte)

Wann  
09.10.2022 - 26.11.2022 Weiterleiten
Wo

Kultur- und Bürgerhaus Marne

Der Totentanz steht für den Spuk des Krieges: Der Tod bittet zum letzten Tanz, und alle müssen ihm unweigerlich folgen. „So sterben wir, so sterben wir und sterben alle Tage“, heißt es in Hugo Balls Totentanz 1916, einer Parodie auf deutsche Soldatenlieder. Und weiter: „Die Schlacht ist unser Freudenhaus, von Blut ist unsere Sonne. So morden wir, so morden wir und morden alle Tage - unsere Kameraden im Totentanz.“

Dirk Becker und Dieter Koswig setzen sich in ihrer Ausstellung „Totentanz“ mit dem Spuk von Hass, Gewalt und Krieg auseinander. „Unsere Ignoranz, die fehlende Empathie, die zunehmende Verrohung in den „sozialen“ Medien, dazu das Gift der fake news, die ein Klima der Aggression und letztendlich Gewalt evozieren… - Ja, das macht mir Angst“, sagt Dirk Becker. „Mich erfasst oft Wut und gleichzeitig Ohnmacht, und diese Gefühle sind Anlass und Anstoß für meine Bilder.“

Am Sonntag, 13.11.2022 15.00 - 18:00 Uhr sind die beiden Künstler anwesend.

Location

Kultur- und Bürgerhaus Marne

Schillerstraße 11

25709 Marne

Homepage

E-Mail senden

Telefon: (0)4851 95 96 97 10

Erinnerung

Wir schicken Ihnen gerne per E-Mail eine Erinnerung an das Event.
Benutzen Sie dafür einfach das folgende Formular:

Datum:

E-Mail:

Sicherheitsabfrage:


powered by